0086 15335008985
Cat:Viertel drehen Elektromotor
Im Vergleich zu ähnlichen Produkten hat der Elektroaktor der QC -Serie Valve eine wünschenswerte Leistung und unbestr...
Siehe Details Während des Bearbeitungsprozesses erzeugen Schneiden, Schleifen und andere Operationen viel Wärme, wodurch die Temperatur des Werkstücks und des Werkzeugs zunimmt. Übermäßige Temperatur verursacht nicht nur eine thermische Verformung des Materials, was die Genauigkeit der Bearbeitungsgenauigkeit beeinflusst, sondern kann auch die Werkzeugverschleiß beschleunigen und die Lebensdauer verkürzen. Die Temperaturkontrolle ist besonders für Teile wie z. Kohleminsenventile Das erfordern extrem hohe Präzision.
Anwendung des Kühlmittels: Die Verwendung eines geeigneten Kühlmittels kann die Temperatur des Schneidbereichs effektiv reduzieren und die thermische Verformung verringern. Die Auswahl des Kühlmittels muss basierend auf dem Materialtyp, der Verarbeitungsmethode und der Schnittbedingungen umfassend betrachtet werden, um sicherzustellen, dass es effektiv abkühlen kann, ohne die Oberflächenqualität des Werkstücks negativ zu beeinflussen.
Optimierung von Prozessparametern: Eine angemessene Einstellung von Prozessparametern wie Schnittgeschwindigkeit, Vorschubgeschwindigkeit und Schnitttiefe kann die Wärmeerzeugung und die Werkstücktemperatur verringern und gleichzeitig die Bearbeitungseffizienz sicherstellen.
Wärmeleitungskompensationstechnologie: Für Werkstücke, die für thermische Verformungen anfällig sind, kann die Kompensationstechnologie vor der Deformation verwendet werden, dh das Werkstück wird ordnungsgemäß behandelt, bevor die Bearbeitung die thermische Deformation, die während der Bearbeitung auftreten kann, ausgleichen.
Bei der mechanischen Bearbeitung ist der Kontaktdruck zwischen dem Werkzeug und dem Werkstück ein wichtiger Faktor, der die Bearbeitungsqualität und die Lebensdauer des Werkzeugs beeinflusst. Übermäßiger Druck verursacht nicht nur einen schnellen Verschleiß des Werkzeugs, sondern kann auch dazu führen, dass das Werkstück bricht, was sich ernsthaft auf die Verarbeitungseffizienz und die Komponentenqualität auswirkt.
Auswahl und Optimierung von Werkzeugen: Gemäß den Verarbeitungsmaterialien und Verarbeitungsanforderungen kann die Auswahl geeigneter Werkzeugmaterialien und geometrischen Formen die Haltbarkeit und die Verarbeitungseffizienz des Tools erheblich verbessern. Gleichzeitig kann die Schneidkraft durch Optimierung des Schneidewinkels und der Kantenform des Werkzeugs effektiv reduziert und der Werkzeugverschleiß verringert werden.
Anpassung der Prozessparameter: Eine angemessene Einstellung der Schnittgeschwindigkeit, die Futterrate und die Schnitttiefe kann den Kontaktdruck zwischen dem Werkzeug und dem Werkstück verringern und gleichzeitig die Verarbeitungsqualität sicherstellen und die Lebensdauer verlängern.
Drucküberwachung und Feedback: Während des Verarbeitungsprozesses wird der Drucksensor verwendet, um den Kontaktdruck zwischen dem Werkzeug und dem Werkstück in Echtzeit zu überwachen, und die Echtzeitanpassung erfolgt gemäß den Überwachungsergebnissen, wodurch die nachteiligen Auswirkungen effektiv vermieden werden können von übermäßigem Druck auf die Verarbeitungsqualität und die Lebensdauer des Werkzeugs.
Die Bearbeitungsgeschwindigkeit, dh die Schnittgeschwindigkeit, ist ein Schlüsselfaktor, der die Verarbeitungseffizienz und die Oberflächenqualität beeinflusst. Eine zu schnelle Geschwindigkeit kann die Rauheit der verarbeiteten Oberfläche erhöhen, während eine zu langsame Geschwindigkeit die Verarbeitungseffizienz verringern und die Produktionskosten erhöhen kann.
Optimierung der Schnittgeschwindigkeit: Gemäß den Verarbeitungsmaterialien und Schnittbedingungen kann die Auswahl der geeigneten Schnittgeschwindigkeit die Verarbeitungseffizienz gewährleisten und gleichzeitig eine gute Oberflächenqualität erhalten. Die Auswahl der Schnittgeschwindigkeit muss umfassend Faktoren wie Härte, Zähigkeit und thermischer Leitfähigkeit des Materials berücksichtigen.
Koordination der Futterrate und Schnitttiefe: Unter der Prämisse der Aufrechterhaltung einer stabilen Schnittgeschwindigkeit kann eine angemessene Einstellung der Vorschubrate und die Schnitttiefe die Verarbeitungseffizienz verbessern und gleichzeitig die Verarbeitungsqualität sicherstellen. Die Auswahl der Futterrate und der Schnitttiefe muss basierend auf der Haltbarkeit der Werkzeug- und Verarbeitungsanforderungen umfassend berücksichtigt werden.
Schneidetechnologie für variable Geschwindigkeit: Für Werkstücke mit komplexen Formen wird die Schnitttechnologie mit variabler Geschwindigkeit verwendet Verarbeitungsgenauigkeit.
Bei der mechanischen Verarbeitung ist die Verwendung präziser Überwachungsmittel zur Überwachung der Verarbeitungsparameter und zur Verarbeitungsqualität in Echtzeit ein wichtiges Mittel zur Erreichung der Qualitätskontrolle.
Anwendung der Sensortechnologie: Während des Verarbeitungsprozesses werden Temperatursensoren, Drucksensoren, Verschiebungssensoren usw. verwendet, um Parameter wie Temperatur, Druck und Werkstückverschiebung im Schneidbereich in Echtzeit zu überwachen und Echtzeit-Feedback für die Echtzeit zu erhalten Anpassung der Prozessparameter.
Online-Erkennungstechnologie: Die Online-Erkennungstechnologien wie Laser-Sendung und dreidimensionales Scannen werden verwendet, um die Größe und Form des Werkstücks in Echtzeit zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitungsgenauigkeit und die Oberflächenqualität den Entwurfsanforderungen entsprechen.
Datenanalyse und intelligente Optimierung: Geben Sie die Überwachungsdaten in das Datenanalyse -System ein und realisieren Sie durch Algorithmusanalyse die intelligente Optimierung von Prozessparametern, um die Verarbeitungseffizienz und die Komponentenqualität zu verbessern.