0086 15335008985
Im industriellen Automatisierungssystem ist die Elektrisches Gerät mit mehreren Drehventilen ist das zentrale Antriebsgerät zur Steuerung der Abgabe flüssiger Medien. Seine kontinuierliche Rotationsfähigkeit von mehr als 360 Grad macht es zum idealen Partner für Absperrschieber, Absperrventile und andere Ventile, die mehrere Drehungen erfordern. Dieser Gerätetyp integriert mechanische Struktur und intelligente Steuerungstechnologie, um eine stabile und zuverlässige Automatisierungssteuerungsverbindung in verschiedenen Industrieszenarien aufzubauen. Sein Designkonzept und seine funktionalen Eigenschaften haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Effizienz und Sicherheit der industriellen Produktion.
Die intelligenten Eigenschaften des elektrischen Geräts mit mehreren Drehventilen basieren auf seinen extrem großen integrierten Schaltkreisen. Diese Kernkomponente verleiht dem Gerät leistungsstarke Datenverarbeitungs- und Befehlsanalysefunktionen. Der intelligente Controller ist mit standardmäßigen analogen Stromsignalen, Schaltsignalen und mehreren Busprotokollen kompatibel und kann die Anweisungen des Steuerungssystems in Echtzeit empfangen und sie präzise in Ventilaktionsparameter umwandeln. Passend zum intelligenten Kern ist das dreiphasige Asynchronmotor-Antriebssystem. Der Motor bildet über das Schneckengetriebe eine Kraftübertragungskette mit der hohlen Abtriebswelle.
Die Eigenschaften des dreiphasigen Asynchronmotors ermöglichen die Aufrechterhaltung einer stabilen Ausgangsleistung bei kleinen Spannungsschwankungen, während der Verzögerungs- und Drehmomenterhöhungseffekt des Schneckengetriebes die Hochgeschwindigkeitsdrehung des Motors in eine große Drehmomentbewegung der Abtriebswelle umwandeln kann. Diese Kombination erfüllt den Leistungsbedarf zum Öffnen und Schließen des Ventils. Durch die Selbsthemmungsfunktion des Reduzierstücks wird die Ventilposition bei Stromausfall oder Abschaltung fest verriegelt, wodurch Ventilfehlfunktionen durch Mitteldruckstöße vermieden werden und ein grundlegender Schutz für die Produktionssicherheit gewährleistet wird.
Der manuelle und elektrische Dual-Mode-Schaltmechanismus ist das Schlüsseldesign des elektrischen Geräts mit Mehrdrehventil zur Anpassung an komplexe Industrieumgebungen.
Im Elektromodus kann das Gerät über die Fernbedienungszentrale unbeaufsichtigt betrieben werden. Im Ölpipeline-Transportsystem kann der Dispatcher die Ventile entlang der Leitung über das SCADA-System zentral steuern; Bei plötzlichen Stromausfällen oder Ausfällen des Steuerungssystems kann der Bediener nach dem Umschalten in den manuellen Modus das Ventil direkt über das Handrad antreiben, um sicherzustellen, dass im Notfall die grundlegende Produktionsplanung eingehalten werden kann. Dieser Umschaltvorgang erfordert keine Werkzeugunterstützung.
Die mechanische Verbindungskonstruktion im Inneren des Mechanismus trennt sich automatisch von der manuellen Übertragungsverbindung, wenn der elektrische Befehl ausgelöst wird, um Bewegungsinterferenzen zwischen den beiden Modi zu vermeiden. Das nicht-invasive Design des Geräts verbessert seine Anpassungsfähigkeit an die Umgebung zusätzlich.
Die doppelte Dichtungsstruktur und die nicht durchgehende Schaftkonstruktion der Schale bilden eine doppelte Schutzbarriere. Die äußere Dichtung besteht aus einer Verbundstruktur aus ölbeständigem Gummi und einem Metallskelett, das der Erosion von Staub und Wasserdampf widerstehen kann. Die innere Dichtung wird durch eine präzisionsgefertigte Metallkontaktfläche realisiert, die das Eindringen von korrosiven Gasen oder Flüssigkeiten wirksam blockiert. Dieses Design ermöglicht einen stabilen Betrieb über einen langen Zeitraum in feuchten Kläranlagen, staubigen Zementwerken und Küstenumgebungen mit hohem Salznebel.
Das Drehmomentschutzsystem ist die zentrale Verteidigungslinie für elektrische Geräte mit Drehventilen, um die Gerätesicherheit zu gewährleisten. Die mechanische Drehmomentschutzvorrichtung überwacht die Laständerung der Abtriebswelle durch die Feder- und Nockenstruktur. Wenn das Drehmoment des Ventils aufgrund von Kristallisation des Mediums, Verklemmen von Fremdkörpern und anderen Gründen den voreingestellten Schwellenwert überschreitet, löst die Nocke den Endschalter aus, um die Stromversorgung des Motors zu unterbrechen und ein Alarmsignal an das Steuersystem zu senden. Diese rein mechanische Reaktionsmethode ist nicht auf elektronische Komponenten angewiesen und kann auch dann noch funktionieren, wenn der Controller ausfällt.
Die multifunktionale Erweiterbarkeit des Gerätes spiegelt sich in seinem modularen Aufbau wider. Durch die Kombination mit einem Elektroantrieb kann die Einstellbarkeit der Leistungsabgabe verbessert werden, um den Geschwindigkeitsanforderungen unter verschiedenen Lastbedingungen gerecht zu werden. In Kombination mit einem Positionsgeber kann die Ventilöffnung in Echtzeit in ein elektrisches Signal umgewandelt und an das Steuersystem zurückgeführt werden, um einen vollständigen Regelkreis mit geschlossenem Regelkreis zu bilden.
Durch den Einbau eines Untersetzungsgetriebes der ersten Stufe kann der Drehantrieb flexibel in einen Winkelhub- oder Linearhubantrieb umgewandelt werden. Der Winkelhubmodus eignet sich für Ventile wie Kugelhähne und Absperrklappen, die eine 90-Grad-Drehung erfordern, während der Linearhubmodus für Geräte wie Steuerventile geeignet ist, die eine lineare Bewegung erfordern.