0086 15335008985
Hauptmerkmale unD Anwendungen
Das Mining -Wasserverteilungsventil der PXW -Serie wird hauptsächlich für die Wasserverteilung in verschiedenen Saugbörsen unterirdischer Pumpen in Kohleminen verwendet und kann auch zur Mineralverarbeitung, zur Entladung von Wasserbehandlungsbehandlung usw. verwendet werden.
Das Manual Water Distribution Ventil der PXWI -Serie ist ein verbessertes Design, das auf dem ursprünglichen Wasserverteilungsventil PZ1 basiert und eine gute Versiegelungsleistung, eine einfache Reinigung und einen flexiblen Betrieb
Merkmale wie Lebendigkeit und Arbeitssparung.
Das PXWI Electric-Wasserverteilungsventil ist ein explosionssicheres Ventil, das dem PXWI Manual Water Distribution Ventil mit einem Split-Typ und einem einzelnen Typ zugesetzt wird
Es gibt zwei Arten von Haltungen:
Nach der Verwendung in Verbindung mit dem explosionssicheren Steuerkasten für explosionssicheres Ventil-Gerät kann das elektrische Wasserverteilungsventil mit geteiltem Typ an das DCS-System angeschlossen werden, um sie zu erreichen
Automatisierungssteuerung des unterirdischen Wasserpumpenraums in Kohleminen;
Das integrierte elektrische Wasserverteilungsventil verfügt über ein Steuerungssystem, das ohne separate Steuerbox ein- und ausgeschaltet oder remote gesteuert werden kann.
Modbus, Profibus und andere Buskommunikation können mit 485 Busschnittstelle konfiguriert werden, um die Datenkommunikation zu erreichen.
Hauptleistungspezifikationen
Modell | Pxwii (i) -400 | Pxwii (i) -500 | Pxwii (i) -600 | Pxwii (i) -800 | Pxwii (i) -1000 | Pxwii (i) -1200 | ||||||||||||||||
Nenndurchmesser (MM) | 400 | 500 | 600 | 800 | 1000 | 1200 | ||||||||||||||||
Anwendbarer Medium und Temperatur | Wasser ≤ 80 ° C. | |||||||||||||||||||||
Betriebsschlag (MM) | 220 | 220 | 290 | 300 | 350 | 350 | ||||||||||||||||
Nenndruck (MPA) | 0,1 (Testdruck 0,25) | |||||||||||||||||||||
Explosionssicherventile für Verteilungsminen | ZB20-24 ZBY20-24 | ZB20-24 ZBY20-24 | ZB30-24 ZBY30-24 | ZB30-24 ZBY30-24 | ZB45-24 ZBY45-24 | ZB60-24 ZBY60-24 | ||||||||||||||||
Modell des elektrischen Geräts “ | 0.55 | 0.55 | 0.75 | 0.75 | 1.1 | 1.5 |
Hauptverbindungsdimensionen und verwandte Parameter
Ventilmodell | Dn | D | D1 | D2 | D3 | d | H1 | H1 | H2 | H3 | H4 | |||||||||||
Pxw ii. (I) -400 | 400 | 540 | 495 | 90 | 120 | 35 | 1066 | 250 | 462 | 523 | 1250 | |||||||||||
Pxw ii. (I) -500 | 500 | 640 | 600 | 90 | 120 | 35 | 1066 | 300 | 512 | 673 | 1250 | |||||||||||
Pxw ii. (I) -600 | 600 | 760 | 705 | 90 | 135 | 45 | 1066 | 350 | 602 | 768 | 1250 | |||||||||||
Pxw ii. (I) -800 | 800 | 960 | 920 | 90 | 135 | 45 | 1066 | 450 | 702 | 868 | 1250 | |||||||||||
Pxw ii. (I) -1000 | 1000 | 1160 | 1120 | 110 | 160 | 50 | 1315 | 550 | 842 | 1119 | 1500 | |||||||||||
Pxw ii. (I) -1200 | 1200 | 1450 | 1380 | 110 | 160 | 50 | 1315 | 600 | 1010 | 1300 | 1500 |
Ventilmodell | A1 | A2 | B1 | B2 | C | C1 | C2 | N × D1 | N × D2 | N × D3 | N × D4 | |||||||||||
Pxw ii. (I) -400 | 300 | 300 | 400 | 400 | 410 | 260 | 70 | 4 × F19 | 2 × F15 | 4 × F17 | 16 × F23 | |||||||||||
Pxw ii. (I) -500 | 300 | 300 | 400 | 400 | 470 | 340 | 70 | 4 × F19 | 2 × F15 | 4 × F17 | 16 × F23 | |||||||||||
Pxw ii. (I) -600 | 300 | 300 | 400 | 400 | 520 | 360 | 80 | 4 × F19 | 2 × F19 | 4 × F17 | 20 × F25 | |||||||||||
Pxw ii. (I) -800 | 300 | 300 | 400 | 400 | 625 | 460 | 80 | 4 × F19 | 2 × F19 | 4 × F17 | 24 × F30 | |||||||||||
Pxw ii. (I) -1000 | 400 | 400 | 500 | 500 | 720 | 560 | 100 | 4 × F19 | 2 × F19 | 6 × F22 | 27 × F30 | |||||||||||
Pxw ii. (I) -1200 | 400 | 400 | 500 | 500 | 820 | 660 | 100 | 4 × F19 | 2 × F19 | 6 × F22 | 30 × F30 |
Anweisungen zur Verwendung von Höhenabmessungen
Die Höhendifferenz H zwischen der Bodenplattenerhebung des Wasserpumpenraums und der Einlasshöhung des Wassertanks (oder des Wasserverteilungskanals) sowie der Länge H der Verbindungsstange werden in diesem Design für vier verschiedene Szenarien berücksichtigt. und die Benutzereinheit wählt nach der tatsächlichen Situation. Wenn der Wert von H bei der Aufgabe einer Bestellung angegeben werden kann, stellen Sie die Anforderungen der Bestelleinheit her. Wenn nicht in der Lage ist, die Länge der Stange mit H = 5000 mm zu liefern, muss der Flansch an einem Ende der Verbindungsstange gemäß den tatsächlichen Bedürfnissen vor Ort geschweißt werden.
Hmm) | 5000 | 4500 | 4000 | 3500 | |
Hmm) | Pxwiⅱ (i) -400/500 | 3765 | 3265 | 2765 | 2265 |
Pxwiⅱ (i) -600/800 | 3497 | 2997 | 2497 | 1997 | |
Pxwii. (I) - 1000/1200 | 3100 | 2600 | 2100 | 1600 |
Strukturschematische Diagramm
